Alle Episoden

Folge 23

Folge 23 "Ho ho ho" (Jahresrückblick-Weihnachten-Jahresvorschau)

48m 54s

In der letzten Folge 2022 blicken wir auf ein Jahr Podcast zurück und natürlich auch was das Jahr 2022 für uns persönlich bedeutet hat und was alles passiert ist. Das neues Jahr steht vor der Tür und auch wir blicken bereits weit in das Jahr 2023 hinein. Was wäre toll? Was ist schon geplant?

Folge 22

Folge 22 "Last man standing" (mit Max Görner)

43m 40s

Er kam, sah und siegte. Beim zweiten Besuch bei "writeNspeak" erzählt Max Görner von seinem Sieg im RTL Finale von "Ninja Warrior Germany". Was es dazu braucht, zu gewinnen, wie sich sein Leben seitdem verändert hat und vieles mehr, erzählt er uns in der aktuellen Folge.

Folge 21

Folge 21 "Thrill me" (with Paul Cleave)

53m 44s

Folge 21 ist auf Englisch. Der weltberühmte Autor, Paul Cleave, war zu Gast.
Wo er lebt, wie er zum schreiben kam und woher die Ideen für seine Thriller kommen und vieles mehr erzählte er uns in dieser Folge.

Folge 20

Folge 20 "Es wird politisch" (mit Kevin Kühnert)

50m 30s

Bei uns zu Gast ist der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert.
Wie der Alltag eines Politikers aussieht, warum man im Bundestag jede Treppe laufen sollte, warum Demokratie wichtiger ist als je zuvor und wie wichtig Sprache im 21. Jahrhundert ist, das und noch vieles mehr besprechen wir in dieser politisch angehauchten Folge.

Folge 19

Folge 19 "All In" (mit Poker Star Fedor Holz)

48m 46s

In Folge 19 geht es bei uns um das Spiel des Lebens.
Fedor Holz Holz ist der einzige Spieler, der sowohl online als auch live die Poker-Weltrangliste anführte. Im Juni 2019 wurde er als einer der 50 besten Spieler der Pokergeschichte genannt. Fedor gibt uns einen Einblick in seine Karriere und in sein Privates.

Folge 18

Folge 18 "Die Thriller WG" (mit Andreas Winkelmann)

48m 14s

Wir haben den Spiegel Bestseller Autor Andreas Winkelmann bei uns zu Gast.
Wie viele Jobs er schon hatte, was ein Krebstaxi ist, wo man am besten einsam wandern gehen kann, wie man sich fühlt, wenn der erste Verlag insolvent geht, das und vieles mehr in der neuen Folge.

Folge 17

Folge 17 "seltsame Dinge" (mit Carlotta Pahl aus Stranger Things)

46m 8s

In der neuen Folge begrüßen wir die Synchronsprecherin Carlotta Pahl. Sie ist die deutsche Stimme von Milly Bobby Brown aus Stranger Things. Wie sich so eine erfolgreiche Rolle anfühlt, wie es mit drei Jahren mit der Mutter im Tonstudio war und was noch alles im Leben kommen soll, verrät uns Carlotta im Podcast.

Folge 16

Folge 16 "Unsere Tipps für den Urlaub"

48m 39s

In der letzten Folge vor der Sommerpause haben wir unsere Lieblingsbücher- und Hörbücher im Gepäck, damit auch bei euch im Urlaub keine Langeweile aufkommt.

Von Kinderbuch über Thriller bis hin zu einem absoluten Klassiker ist alles dabei. Also wenn ihr noch nach einem „heißen“ Tipp sucht oder einfach mal wissen wollt, was Autor und Sprecher eigentlich privat lesen und hören, wir verraten es euch in Folge 16 von „writeNspeak“.

Folge 15

Folge 15 "Die Lizenz zum talken" (mit Leo Martin)

53m 6s

Folge 15 von „writeNspeak“ und dieses Mal hatten wir den „deutschen James Bond“ zu Gast. Leo Martin hat Kriminalwissenschaften studiert und danach zehn Jahre für einen deutschen Geheimdienst gearbeitet. Als Geheimagent war es seine Aufgabe, das Vertrauen fremder Menschen zu gewinnen. Heute ist er Spiegel Bestseller Autor, steht auf den Bühnen dieser Welt, ging für RTL Stalkern auf die Spur und hat seine eigene Firma, mit der er Erpresserschreiben analysiert.
Herzlich Willkommen bei „writeNspeak“ Geheimagent Leo Martin.

Folge 14

Folge 14 "Drei auf einen Streich" (mit Georg Adamah, Daniel Kohlhaas und Max Rose)

65m 20s

Wir eskalieren, in der Folge 14 von writeNspeak.
Und zwar haben wir gleich drei special guests auf einmal.
Was im neuesten Buch „Dein Land in Schutt und Asche“ passiert und warum es aktueller denn je ist, erzählt uns der Autor Georg Adamah.
Wie es ist, sich gegen knapp 600 Leute durchzusetzen und die "Sebastian Fitzek - Thrillerschule" zu gewinnen, erzählt uns Autor Daniel Kohlhaas.
Wie die Zukunft der Interaktivität aussieht, zum Beispiel von Hörbüchern und Hörspielen und wie es bei „die Höhle der Löwen“ im Fernseher war, erklärt uns der Gründer von "Audory", Max Rose.