Alle Episoden

Folge 33

Folge 33 "Big Brother is watching you!"

48m 38s

Die Technologie macht immer größere Schritte. Schaffen wir Menschen uns bald selbst ab? Braucht es noch Künstler wenn Computer selber Bilder malen und sich Texte ausdenken? Welche Macht bekommt der Staat über uns? Welche Daten werden gespeichert, ausgewertet und missbraucht? Wer weiß und sieht was ich alltäglich tue? Spielt Ethik und Urheberrecht eine Rolle?
Wir stellen uns all den Fragen!

Folge 32

Folge 32 "Ach, Du Liebes Kind" (mit Romy Hausmann)

46m 14s

"Liebes Kind" ist aktuell die meistgeschaute Netflix-Serie der Welt. In Folge 32 haben wir Romy Hausmann zu Gast, auf dessen Buchvorlage die Serie basiert. Wir sprechen mit ihr über den Moment, als sie, am schlimmsten Punkt ihres Lebens angekommen, über Nacht zur Spiegel-Bestseller-Autorin wurde. Darüber wie es ist, seine Geschichte nun in fremde Hände zu geben. Über ihre Zukunft als Autorin und was ihre Art zu Leben so besonders macht.

Folge 31

Folge 31 "In die Pedale" (mit Ruben Zepuntke)

50m 56s

In der ersten Folge nach unserer Sommerpause dreht sich alles um Extremsport. Ruben Zepuntke ist bei uns zu Gast. Seine Geschichte vom Radprofi in die Weltspitze des Triathlons begleiten auf YouTube Hunderttausende. Wir sprechen mit ihm über die Sucht nach Schmerzen, die richtige Ernährung, den Alltag eines Spitzensportlers und über gefallene Helden.

Folge 30

Folge 30 "Abrakadabra" (mit Matthias Berger)

45m 20s

In Folge 30 von "writeNspeak" wird es magisch. In der letzten Folge vor unserer Sommerpause haben wir mal wieder einen ganz besonderen Gast für euch. Matthias Berger ist YouTuber, Zauberkünstler und Unternehmer. Mit mehr als einer halben Million Abonnenten auf YouTube und hunderten Millionen Videoaufrufen ist er Deutschlands bekanntester Zauberlehrer im Internet. Also lasst euch von uns in die Welt der Magie entführen.

Folge 29

Folge 29 "Die Geschichte der Jasmin Schwiers" (leicht gekürzt)

51m 14s

Schon seit ihrer Kindheit steht Jasmin Schwiers vor der Kamera und hat schon in über 100 Serien und Filmen mitgewirkt. Wir sprechen mit ihr über ihre beeindruckende Karriere und ihr Engagement als Botschafterin für den deutschen Kinderhospizverein.

Folge 28

Folge 28 "Am Ende heißt es 8:10" (mit Noel Dederichs)

53m 8s

Einen Promi ins Weltall schicken? Die schärfste Chilli der Welt essen geht total schief. Über 1 Million Follower auf TikTok. Ein Podcast mit der eigenen Mutter. Unser Gast kennt wirklich keine Grenzen und das scheint zu gefallen. Noel erzählt über seine Anfänge, den Durchbruch und was die Zukunft so bringt. Warum es am Ende der Folge 8:10 steht, müsst Ihr selbst herausfinden.

Folge 27

Folge 27 "Das klingt episch" (mit Timo Schniering)

48m 42s

Mit 16 Jahren ein eigenes Musiklabel gründen? Warum nicht! Der Musiker und Komponist Timo Schniering erzählt uns Geschichten aus der Welt der Musik und es wird auch sehr persönlich. Wir sprechen über Themen wie Mobbing oder Depressionen Diese und andere Themen werden nämlich in Songs von ihm behandelt. Denn er ist sich sicher: "In der Musik gibt es nichts besseres als echte Emotionen zu übermitteln."

Folge 26

Folge 26 "hundert Gäste und doch nur einer" (mit Matthias Hoff)

49m 54s

Torsten Sträter? Bruce Willis? Franz Beckenbauer uvm. durften sich bei uns im Podcast zu Wort melden. Und Matthias Hoff erzählt von Erfahrungen im Synchronsprecher-Business und wie man verschiedene Stars imitiert. Der Mann der tausend Stimmen.

Folge 25

Folge 25 "Abgedreht" (mit Moritz Bäckerling)

49m 34s

In dieser Folge ist der deutsche Schauspieler und Musiker Moritz Bäckerling zu Gast.
In früher Kindheit begann die Faszination für das Schauspielern. Am Anfang kam das Modeln und kurze Zeit später ging es ins Fernsehen im KiKa. 2019 spielte Moritz eine Hauptrolle im Film "Immenhof".
Wie verläuft eine Jugend im Schauspielbusiness? Was ist der Unterschied vom Filmset zum Theater? Mit diesen Fragen und vielen mehr, nimmt uns Moritz mit in seine Welt.

Folge 24

Folge 24 "Stich ins Leben" (mit Andre Müller Jekosch)

48m 30s

Heute geht es um ein spannendes und spezielles Buchprojekt. Eine True Crime-Drama Geschichte namens "Stich ins Leben", die von Marcel Riepegerste gemeinsam mit Andre Müller Jekosch geschrieben wurde und bald veröffentlicht wird. Wie ist es ein Buch gemeinsam zu schreiben? Wie ist es, die eigene tragische Lebensgeschichte mit der Welt zu teilen? Diesen und vielen weiteren spannende Fragen, gehen wir in Folge 24 von "writeNspeak" auf den Grund.