Folge 42: "15 Jahre danach" (mit Samuel Koch)

Shownotes

Samuel Koch ist gerade einmal 23 Jahre alt, als er durch einen tragischen Unfall über Nacht einem Millionenpublikum bekannt wird. Als junger Kunstturner macht er in der Samstag-Abendshow „Wetten, dass..?“ Saltos mit Sprungstiefeln über fahrende Autos, wobei es zur Katastrophe kommt. Ausgerechnet bei dem Auto, das sein eigener Vater fährt, stürzt er schwer - seitdem ist Samuel querschnittsgelähmt.

In der aktuellen Folge meines Interview-Podcasts „writeNspeak“ spreche ich mit Samuel über seinen Weg in die Show, ob er Bedenken bei der Wette hatte, die Monate im Krankenhaus und was in den 15 Jahren seit dem Unfall passiert ist. Es geht um Samuel den Schauspieler, Samuel den Autor, Samuel den Speaker und vor allem darum, wie er trotz seines schweren Schicksals nie den Mut verloren hat und was für ihn Momente des Glücks sind. Auch auf die Situation von Menschen mit Behinderung im Jahr 2025 gehen wir ein und was Samuel sich von der Politik wünschen würde.

Werbung in Zusammenarbeit mit @skoobe_de

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Willkommen an meinen neuen Kooperationspartner, die Hörbuch-und Ebook App "Skoobe", die ich euch zu Beginn der aktuellen Podcast-Folge vorstelle. Dort gibt es auch die Werke von Samuel als ebooks und Hörbücher, sodass ihr nach dem Gespräch direkt weiterlesen könnt. Wenn ihr Skoobe mit meinem Gutschein zwei Monate kostenlos testen wollt, könnt ihr das machen, indem ihr folgendem Link folgt: https://read.skoobe.de/writenspeak/skoobe60/ Der Code lautet SKBWRSP25

Alle weiteren Infos über Skoobe findet ihr auf deren Webseite https://www.skoobe.de/

Vielen Dank an Skoobe für die Unterstützung meines Podcasts und auf eine gute Zusammenarbeit.

Mehr Infos über Autor und Podcaster Marcel Riepegerste auf

www.marcelriepegerste.de

Mehr Infos über Schauspieler, Autor und Speaker Samuel Koch auf

https://samuel-koch.com/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.